Vitamin C
-
Sale Sale
ESN Buffered Vitamin C, 250g
ESNTranslation missing: de.product_price.item.price.range_htmlUrsprünglicher Preis€12,90ab €12,90Aktueller Preis €12,90Buffered Vitamin C von ESN (Elite Sports Nutrition- Made in Germany) Wir nehmen unser Vitamin C gepuffert, nicht frei. Fitness Ladies und Gym Ge...
Vollständige Details anzeigenTranslation missing: de.product_price.item.price.range_htmlUrsprünglicher Preis€12,90ab €12,90Aktueller Preis €12,90Sale Sale -
Sale Sale
Acti More
More NutritionTranslation missing: de.product_price.item.price.range_htmlUrsprünglicher Preis€15,45ab €15,45Aktueller Preis €15,45(€61,80/kg)Acti More von More Nutrition ist ein hochdosiertes, reines Vitamin C Pulver. Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin, das auf natürliche Weise v...
Vollständige Details anzeigenTranslation missing: de.product_price.item.price.range_htmlUrsprünglicher Preis€15,45ab €15,45Aktueller Preis €15,45(€61,80/kg)Sale Sale
Immunsystem unterstützen mit Vitamin C
Vitamin C kennt fast jeder, weil es eines der bekanntesten und wichtigsten Vitamine für unseren Körper ist. Es ist auch unter seinem chemischen Namen Ascorbinsäure bekannt. Dabei handelt es sich um ein sehr wichtiges Vitamin aus der Klasse der wasserlöslichen Vitamine. Im Gegensatz zu anderen Lebewesen, kann der menschliche Körper Vitamin C nicht selbst herstellen. Bei Affen, Menschen und Meerschweinchen ist diese Fähigkeit jedoch über den Verlauf der Evolution verloren gegangen. Deshalb müssen wir Vitamin C, wie viele andere Vitamine, durch unsere tägliche Ernährung in ausreichender Menge aufnehmen, um keinen Mangel zu erleiden. Vitamin C in Reinform ist ein weißes, kristallines Pulver, welches sich in Wasser sehr gut auflöst und stark säuerlich schmeckt.
In welchen Lebensmitteln ist Vitamin C enthalten?
In unserer Ernährung kommt Vitamin C vor allem in diversen Obst- und Gemüsesorten vor. Sehr gute Quellen in unserer täglichen Ernährung sind zum Beispiel Früchte wie die Acerolakirsche. Doch auch Zitrusfrüchte wie Mandarinen und Orangen, oder Gemüse wie Brokkoli und Kohl, sind exzellente Vitamin C Lieferanten. Durch zu lange Lagerung wird es sowohl in Obst, als auch in Gemüse abgebaut. Man sollte also darauf achten, immer möglichst frisches Obst und Gemüse zu kaufen und dieses auch relativ schnell verarbeiten. In Tiefkühlgemüse werden übrigens oft höhere Vitamin C Werte gemessen, als in frischem Gemüse. Das liegt daran, dass Tiefkühlgemüse fast immer sofort schockgefroren wird und somit mehr Vitamine enthalten bleiben als bei frischem Gemüse, welches schon tagelang gelagert wurde.Welche Wirkungen und Funktionen hat Vitamin C in unserem Körper?
In unserem Körper hat Vitamin C viele Wirkungen. So nimmt es unter anderem die Rolle eines wasserlöslichen Antioxidans ein. Das bedeutet, dass Vitamin C von unserem Körper dazu verwendet wird sogenannte freie Radikale zu bekämpfen. Freie Radikale sind chemische Verbindungen denen ein Elektron fehlt. Dadurch werden die freien Radikale besonders angriffslustig. Einer Theorie nach sind freie Radikale mitverantwortlich für die beschleunigte Alterung. Außerdem können sie Zellen angreifen und schädigen. Durch seine Wirkungen hat das Vitamin in unserem Körper aber auch viele andere Rollen. So steigert es unter anderem die Verfügbarkeit von Eisen. Auch im Fettstoffwechsel spielt es eine wichtige Rolle. Genauer gesagt ist es hierbei beim Abbau von Cholesterin zu Gallensäuren beteiligt. Weitere Funktionen von Vitamin C umfassen die menschliche Hormonproduktion und den Kollagenaufbau. Man sieht also gleich: Vitamin C ist viel mehr als nur ein Antioxidans! Es spielt bei zahlreichen wichtigen Prozessen eine bedeutende Rolle.Vitamin C zur Unterstützung von unserem Immunsystem und anderen Prozessen
Nachdem Vitamin C in unserem Körper viele wichtige Wirkungen hat, wurde es natürlich auch schon in wissenschaftlichen Studien ausgiebig untersucht. Folgende Wirkungen der Ascorbinsäure gelten als gesichert:- trägt zum Beibehalt einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach anstrengendem körperlichen Training bei. Für diese Wirkung benötigt es eine Dosis von 200 mg Vitamin C, die zusätzlich zum normalen täglichen Bedarf konsumiert wird.
- trägt zur normalen Kollagen Formation für die normale Funktion der Blutgefäße bei.
- trägt zur normalen Kollagen Formation für die normale Funktion der Knochen bei.
- trägt zur normalen Funktion des Nervensystems bei.
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
- trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
- trägt zur Reduktion von Müdigkeit und Erschöpfung bei.
- trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei.
- erhöht die Eisen Absorption.
Vitamin C hat also auf den verschiedensten Ebenen Einfluss auf unseren Körper. Deshalb ist es wichtig, dass wir mit diesem Vitamin immer ausreichend versorgt sind. Besonders für Athleten und gestresste Menschen ist eine ausreichende Versorgung von oberster Priorität.
Vitamin C Mangel Symptome
Zu einem wirklichen Vitamin C Mangel kommt es in unseren Breitengraden mittlerweile zum Glück relativ selten. Falls es jedoch trotzdem dazu kommt, sind die negativen Auswirkungen je nach Schweregrad ziemlich vielfältig. So kommt es bei einem Vitamin Mangel unter anderem zu folgenden Symptomen:- Müdigkeit
- Leistungsschwäche
- Verschlechterte Wundheilung
- Allgemeine Abgeschlagenheit
- Erschöpfung
- Erhöhte Anfälligkeit für Erkältungen und grippale Infekte
- Geschwächtes Immunsystem
- Skorbut (die Vitamin C Mangel Krankheit)