Protein Snack
-
Sale Sale
ESN Protein Chips (6er Box)
ESNTranslation missing: de.product_price.item.price.range_htmlUrsprünglicher Preis€14,90ab €14,90Aktueller Preis €14,90(€49,67/kg)Protein Chips von ESN (Elite Sports Nutrition) We proudly present: ESN Protein Chips mit einer guten Portion Eiweiß und wertvollen Ballaststoffe...
Vollständige Details anzeigenTranslation missing: de.product_price.item.price.range_htmlUrsprünglicher Preis€14,90ab €14,90Aktueller Preis €14,90(€49,67/kg)Sale Sale -
Sale Sale
ESN Protein Dream Cream
ESNTranslation missing: de.product_price.item.price.range_htmlUrsprünglicher Preisab €6,90ab €6,90Aktueller Preis €6,90(€34,50/kg)Protein Dream Spread von ESN (Elite Sports Nutrition) Fitness-Ladies, Gym-Gents und alle Frühstücksfreunde aufgepasst, denn hier kommt der Aufst...
Vollständige Details anzeigenTranslation missing: de.product_price.item.price.range_htmlUrsprünglicher Preisab €6,90ab €6,90Aktueller Preis €6,90(€34,50/kg)Sale Sale -
Ausverkauft
Protein Tortilla Chips (6er Box)
More NutritionTranslation missing: de.product_price.item.price.range_htmlUrsprünglicher Preis€14,90ab €14,90Aktueller Preis €14,90(€298,00/kg)Protein Tortilla Chips von More Nutrition sind proteinreiche Chips in leckeren Geschmacksrichtungen. Wann immer dich die Knabberlust packt, die Mo...
Vollständige Details anzeigenTranslation missing: de.product_price.item.price.range_htmlUrsprünglicher Preis€14,90ab €14,90Aktueller Preis €14,90(€298,00/kg)Sale Sale -
Ausverkauft
Light Schoko Drops
More NutritionTranslation missing: de.product_price.item.price.range_htmlUrsprünglicher Preis€9,99ab €9,99Aktueller Preis €9,99(€39,96/kg)Light Schoko Drops von More Nutrition Die Schoko Drops von MORE Nutrition kommen ganz ohne unnötigen Zucker, dafür aber mit viel Geschmack aus. Wi...
Vollständige Details anzeigenTranslation missing: de.product_price.item.price.range_htmlUrsprünglicher Preis€9,99ab €9,99Aktueller Preis €9,99(€39,96/kg)Ausverkauft -
Ausverkauft
Light Eis-Mix
More NutritionTranslation missing: de.product_price.item.price.range_htmlUrsprünglicher Preis€18,90ab €18,90Aktueller Preis €18,90(€37,80/kg)Light Eis-Mix von More Nutrition Light Eis, Eis, Baby – Eiszeit! Mit dem Light Eis-Mix von MORE Nutrition machst du jeden Tag zum Eistag: Egal, o...
Vollständige Details anzeigenTranslation missing: de.product_price.item.price.range_htmlUrsprünglicher Preis€18,90ab €18,90Aktueller Preis €18,90(€37,80/kg)Ausverkauft -
Ausverkauft
Chunky Cookie
More NutritionTranslation missing: de.product_price.item.price.range_htmlUrsprünglicher Preis€4,90ab €4,90Aktueller Preis €4,90(€38,28/kg)Chunky Cookie von More Nutrition Wir sind Choc-verliebt in die Chunky Cookie von More Nutrition. Freu dich auf auf einen knusprigen Schokokeks, sü...
Vollständige Details anzeigenTranslation missing: de.product_price.item.price.range_htmlUrsprünglicher Preis€4,90ab €4,90Aktueller Preis €4,90(€38,28/kg)Ausverkauft
Protein Snack
Du bist unterwegs und hast nicht viel Zeit für eine große Mahlzeit, möchtest aber dennoch Deine gesunde Ernährung wie gewohnt weiterführen? Vielleicht suchst Du aber auch nur nach einem Lückenfüller für zwischendurch gegen den kleinen Hunger, den Du ohne schlechtes Gewissen genießen kannst. Dann sind Protein Snacks genau die richtige Lösung für Dich und alle anderen, die regelmäßig Sport treiben und ihren Körper formen möchten. Sie versorgen Dich schnell mit wichtigem Eiweiß, sind aufregender als der klassische Protein Shake, enthalten kaum oder keinen Zucker – und sind vor allem facettenreich.
Von Chips über High Protein Brotaufstrich bis hin zu Pralinen oder Bonbons zeigt sich die Auswahl an proteinreichen Snacks vielfältig. All diese und noch weitere gesunde Alternativen findest Du in unserem Shop. Was genau diese Snacks auszeichnet, welche Produktvielfalt es mittlerweile gibt und wie Dich diese Eiweiß-Lieferanten beim Erreichen Deiner Ziele unterstützen erfährst Du auf dieser Seite.
- 1. Was ist ein Protein Snack?
- 2. Protein Cookies und Co.: Süße Eiweiß-Snacks
- 3. Protein Snacks für alle, die es würziger mögen
- 4. Proteinreiche Lebensmittel als Snacks
- 5. Die Wertigkeit von einem proteinreichen Snack
- 6. Fazit
1. Was ist ein Protein Snack?
Ein Snack bedeutet nichts anderes als eine Zwischenmahlzeit oder einen kleinen Imbiss. Mit dem zusätzlichen Wort "Protein" versehen, wird hier schon mehr als deutlich, dass es sich bei einen Protein Snack um eine eiweißreiche Ernährung für zwischendurch dreht. Das Attribut High Protein (eine Ernährungsform) kann auf vieles zutreffen. Es muss nicht zwingendermaßen ein Snack sein, hinter dessen Entwicklung Supplement-Hersteller stecken. Vielmehr bieten sich auch zahlreiche Lebensmittel an, die diese Eigenschaft haben. Ein Joghurt, körniger Frischkäse oder hartgekochte Eier sind ein paar Beispiele, die jedoch ohnehin jeder Sportler aus seiner alltäglichen Ernährung kennen dürfte.
Protein Snacks sollen unterdessen für Abwechslung sorgen und etwas bieten, was eben nicht alltäglich ist. Sie empfehlen sich als eine gesunde Alternative zu Lebensmitteln, die in ihrer herkömmlichen Art eben keinen derart hohen Eiweißgehalt aufweisen und nicht als kalorienarm und gesund gelten. So sind beispielsweise Chips ein Snack, um den jeder Fitnessathlet einen großen Bogen machen würde. Mit den gesunden, weil arm an Fett und einem verschwindend geringen Anteil an Zucker (Low Sugar) versehenen Protein Chips sieht die Sache schon anders aus. Auf den leckeren Geschmack des Originals muss nicht verzichtet werden, wobei sich dieser proteinreiche Snack auch in einer Diät perfekt essen lässt. Immerhin fällt der Anteil an Kohlenhydraten und Fetten wesentlich geringer aus als bei handelsüblichen Chips. Wie vielfältig die Bandbreite an Fitness-Snacks ist, zeigen wir Dir im Folgenden.
2. Protein Cookies und Co.: Süße Eiweiß-Snacks
Bonbons, Kuchen oder Schokolade – alles kleine Sünden, die nicht gerade als proteinreich und alles andere als gesund gelten. In einer Diät sind diese Lebensmittel, so lecker sie auch sein mögen, völlig deplatziert. Und wer generell an seiner Fitness arbeitet, sich bewusst ernährt und Muskelaufbau betreibt, wird schnell ein paar andere Optionen aufzählen können. Klar: Protein Riegel – auch als Protein Bars bekannt – sind der Klassiker bei leichten Snacks mit süßem Geschmack.
Doch wie wäre es beispielsweise mit Protein Pralinen als Alternative zu Schokolade? Die Vorteile sind eher eindeutig: Hier ist weniger Zucker enthalten, sodass sie sich als Low Carb bezeichnen werden. Darüber hinaus kommt Whey Protein als eine wichtige Zutat vor, sodass Du gleich noch einen Teil Deines Bedarfs an Protein abdeckst. Eine ganze Packung der Protein Truffles von Body Attack beschert Dir dabei mehr als 30 Gramm Eiweiß.
Wer denkt, dass Bonbons immer reich an Kalorien sein müssen, kennt die proteinreichen Snack-Alternativen dazu noch nicht, so zum Beispiel das Produkt Pandy Protein Candy. Der besondere Clou hierbei: Sie sind vollkommen zuckerfrei, da sie nur mit Stevia und Polyol-Glykosid-Süßstoffen versehen werden. Vor allem aber sind die Protein Candys mit BCAAs angereichert. Das Resultat ist ein gesteigerter Anteil an Eiweiß. Der gleiche Hersteller zählt außerdem mit Schokolade überzogene Erdnüsse zu seinem Produktportfolio.
Auf Muffins musst Du dank Protein Snacks auch in einer Diät nicht verzichten. Eine geringe Menge an Kohlenhydraten und ein minimaler Anteil an Fett stehen bei den Mighty Muffins hochwertigem Eiweiß gegenüber. Das stammt im Übrigen aus Whey Protein Isolat. Das Produkt wird als fertig Mischung in einem praktischen Becher gefüllt. Ein Rezept brauchst Du hierfür nicht mehr. Stattdessen füllst Du etwas Wasser ein und dann kurz in die Mikrowelle damit. Anschließend genießt Du einen leckeren Snack mit 20 Gramm Protein. In einer ganz ähnlichen Mischung ohne erforderliches Rezept kommen übrigens ebenso Protein Cookies zu Dir. Protein Brownies und Protein Muffins gehören auch zum Angebot der Marke Scitec Nutrition.
Alle Frühstücks-Liebhaber dürften sich von eiweißreichen, zuckerarmen Brotaufstrichen angesprochen fühlen. Verschiedene Hersteller bieten diese mittlerweile an, um beispielsweise Vollkornbrot oder Protein Pancakes damit zu veredeln. Nuss-Nougat-Creme erhältst Du unter anderem von GOT7. Diese ist für Low Carb geeignet, da sie frei von Zuckerzusätzen ist. Für den erhöhten Anteil an Eiweiß sorgt das enthaltene Whey. Schoko-Nuss-Aufstrich bietet gleichermaßen Weider mit seiner kalorienarmen Variante an und auch Body Attack verfügt über eine solche in Diäten geeignete Lösung in seinem Sortiment. Body Attack ist zudem dann die richtige Adresse für alle, denen der Sinn eher nach weißer Schokolade steht. Protein White Choc gilt als erster weißer Schokoladenaufstrich unter den Protein Snacks.
Und zu guter Letzt für alle, die morgens gern Müsli mit frischer Milch genießen und zusätzlich etwas für den Muskelaufbau tun möchten: Die ESN Protein Crispies präsentieren sich hier als eine Proteinquelle, die obendrein hochwertige Kohlenhydrate liefern. Als Eiweißlieferant dient vorrangig Whey Isolat. Alternativ dazu eignen sich auch die Milk Protein Crispies, die – wie es ihre Bezeichnung schon verdeutlicht – in erster Linie aus Milcheiweiß bestehen. Komplettiert wird das Trio von den Soy Protein Crispies, die Soja-Eiweiß nutzen und somit als vegan gelten. Eine solche Mahlzeit empfiehlt sich hervorragend als Pre-Workout-Snack, um vor dem Training noch einmal ausreichend Energie zu tanken. Alternativ dazu ist es auch als Post-Workout-Snack denkbar, um die entleerten Glykogenspeicher wieder aufzufüllen und den Eiweißbedarf für den Muskelaufbau zu decken.
3. Protein Snacks für alle, die es würziger mögen
Als High Protein Snacks mit einer deftigen Note kennen viele ohnehin das Beef Jerky. Das in praktischen Tütchen für zwischendurch abgepackte Trockenfleisch findest Du mittlerweile sogar in Supermärkten oder an Tankstellen. Es erweist sich dank seiner geringen Menge an enthaltenen Kohlenhydraten als perfekter Low Carb Snack. Und natürlich ist Rindfleisch als eiweißhaltiges Lebensmittel bekannt – gleichbedeutend liefert Dir auch Beef Jerky reichlich Protein.
Es gibt jedoch noch weitaus mehr deftige Snacks zu entdecken. Chips oder Flips sind nach klassischem Rezept stets reich an Fett sowie Zucker und dadurch natürlich auch an Kalorien. Mit Erbsenprotein oder Sojaprotein lässt sich jedoch auch ein anderer Hauptbestandteil verwenden. In der Konsequenz verringert sich die Menge enthaltener Kalorien und Dich erwartet der ideale Snack, der obendrein noch gesund ist. Ganz ähnliche Qualitäten wie die Protein Chips und Flips bringen auch die Nachos mit, die gleichermaßen in eine Low Carb Ernährung passen.
4. Proteinreiche Lebensmittel als Snacks
Die interessanten Snacks der Supplement-Marken kennst Du nun. Aber natürlich kannst Du auch proteinreiche Lebensmittel für eine schnelle Zwischenmahlzeit nutzen. Um ein paar der besten Snacks, die Du in nahezu jedem Supermarkt findest, soll es hier gehen. Als einer der absoluten Klassiker gelten gekochte Eier. Neben etwas mehr als sieben Gramm Eiweiß pro Ei bekommst Du hier auch Vitamin A und ungesättigte Fettsäuren, welche die Blutfettwerte auf einem gesunden Niveau halten können.
Griechischer Joghurt ist ein ebenfalls leckerer Vertreter der gesunden Snacks. Der Unterschied zu einem klassischen Joghurt besteht in der Menge der verwendeten Milch. Beim griechischen Joghurt kommen rund vier Liter Milch auf ein Kilo, bei der konventionellen Variante beträgt das Verhältnis eins zu eins. Der höhere Fettanteil verleiht ihm eine cremige Konsistenz. In jedem Fall erwartet Dich hier eine Snack-Idee, die nicht nur hervorragend zu Low Carb passt, sondern bei der Du Dein ganz eigenes Rezept zusammenstellen kannst. Die passenden Zutaten sind schließlich denkbar vielfältig: Himbeeren, Erdbeeren oder weiteres Obst wie kleine Apfelstückchen oder eine klein geschnittene Banane eignen sich ebenso wie Goji-Beeren und vieles mehr. Zusätzlich aufwerten kannst Du das Ganze mit etwas Whey Protein Pulver, das Du einrührst und das den Muskelaufbau zusätzlich unterstützt. Auch ein Spritzer Zitrone oder etwas Ahornsirup sorgen beispielsweise für eine besondere Note.
Ein weiterer allseits bekannter Fitness Snack ist Hüttenkäse. Und er weiß mit seinen Qualitäten auf ganzer Linie zu überzeugen. Er hat den Ruf als einer der besten Protein Snacks inne, denn mit rund 13 Gramm Eiweiß auf 100 Gramm unterstützt er den Muskelaufbau optimal. Zum Abnehmen ist er nicht nur wegen seiner proteinreichen Eigenschaften perfekt, sondern der Anteil an enthaltenen Fetten und Kohlenhydraten ist gering. Demzufolge fällt auch die Anzahl der Kalorien niedrig aus. Wem der Hüttenkäse pur nicht so richtig schmecken mag, der gibt noch ein paar Gewürze dazu oder peppt ihn mit einem Schuss Honig, vielleicht auch etwas Marmelade auf. Dieses eiweißreiche Lebensmittel dient zugleich als idealer Post-Workout-Snack für den Muskelaufbau, wenn es mal nicht der übliche Protein Shake nach dem Training sein soll.
Für seinen hohen Proteingehalt bekannt, aber nicht bei jedermann beliebt, ist Harzer Käse. Hier scheiden sich die Geister. Wer sich aber damit anfreunden kann, der kommt in den Genuss eines Lieferanten von hochwertigem Protein. Für den Muskelaufbau ist das ein ideales Lebensmittel – und zugleich der Käse mit dem geringsten Anteil an Fett. Beim Abnehmen unterstützt er Dich durch eine geringe Kalorienzahl und sättigt gut.
5. Die Wertigkeit von einem proteinreichen Snack
Es gibt einige Kriterien, die ein proteinreicher Snack zu erfüllen hat. Selbsterklärend ist dabei, dass er Dir eine Extraportion Eiweiß liefert. Damit hast Du die Möglichkeit, die Muskeln nach dem Training oder schlichtweg, wenn Du längere Zeit unterwegs bist, zu versorgen. Als entscheidend gilt hier die Art des Proteins, aus dem der Snack hergestellt wurde. Insbesondere Whey sowie die vegane Alternative in Form von Sojaprotein sind hier zu nennen. Kommt in dem Protein Riegel, Cookie oder einem vergleichbaren Produkt Whey Protein Isolat vor, sind alle neun proteinbildenden Aminosäuren enthalten.
Wichtig ist, gerade wenn es um das Abnehmen geht, dass Du einen solchen kleinen Snack ohne Reue essen darfst. Ganz konkret heißt das, möglichst wenige Kalorien aufzunehmen. Je geringer der Anteil an Fett und je weniger Kohlenhydrate auf den Nutrition Facts aufgeführt sind, umso eher eignet sich die kleine Mahlzeit auch für eine Diät. Abhängig von der jeweiligen Zielgruppe können noch andere Aspekte wichtig sein. Die Verwendung von ausschließlich veganen Inhaltsstoffen ist ebenso denkbar wie der Wunsch, dass das Produkt laktosefrei ist oder keine Konservierungsstoffe verwendet wurden. Auch lohnt es sich, einen Blick darauf zu werfen, ob die proteinreiche Zwischenmahlzeit reich an Vitaminen oder gesunden Fetten ist.
Für unterwegs und zwischendurch
Wer längere Zeit unterwegs ist, muss nicht immer zum Eiweiß-Shake oder dem klassischen Protein Bar greifen. Mittlerweile fällt das Sortiment derart breit gefächert aus, dass es auch andere praktische Muskelaufbau-Snacks gibt, die sich bequem in der Tasche verstauen lassen. Cookies, Pralinen, Muffins und sogar Bonbons bieten sich unter anderem an. Gerade, wenn Du mal in Eile bist und keine Zeit zum Vorbereiten einer Mahlzeit hast, dann packst Du einfach einen leckeren Snack ein und bist stressfrei.
Beim Muskelaufbau
Geht es vorrangig darum, Muskeln aufzubauen und mehr Power beim Training zu haben, dann sind beispielsweise die ESN Crispies in den verschiedenen Varianten eine nützliche Option. Neben Eiweiß bekommst Du hier auch noch ein paar hochwertige Kohlenhydrate on top. Möchtest Du die Menge an Carbs zusätzlich erhöhen, kombinierst Du diesen Snack mit Haferflocken als Zutat im Porridge, mit Früchten, mit Reis oder als Komponenten im Kakao oder der Milch. Die Soy Protein Crispies sind obendrein vegan.
Beim Fettabbau
Es wird Dich sicherlich nicht überraschen, dass Dir Protein Snacks beim Abnehmen nicht auf direktem Weg helfen. Du verbrennst dementsprechend beim Essen kein Fett. Sie unterstützen Dich aber dabei, Deine kalorienreduzierte Ernährung einzuhalten und vermehrt Eiweiß anstelle der übrigen beiden Makronährstoffe zu Dir zu nehmen. Ganz ähnlich wie ein Protein Riegel oder ein Shake decken sie Deinen Bedarf Deines Körpers an Eiweiß und versorgen Deine Muskeln mit wichtigen Nährstoffen.
6. Fazit
Gesund sein sollen sie, schmecken müssen sie ohnehin und Deine Muskeln mit ausreichend Protein versorgen. Protein Snacks sind in denkbar vielseitigen Ausführungen erhältlich. Und dafür gibt es einen guten Grund: Je mehr Menschen mit Leidenschaft an ihrer Fitness arbeiten und regelmäßig Sport treiben, desto größer ist auch der Personenkreis, der sich für eine ausgewogene Ernährung interessiert.
Denn was dabei zum Grundwissen gehört: Das Training ist nur ein Bereich. Die übrigen Stunden des Tages sind mindestens ebenso wichtig, um einen gesunden, sportlichen Körper zu formen. Dazu gehört nun mal neben der Regeneration auch eine bewusste Ernährung. Für die Hauptmahlzeiten solltest Du Dir genügend Zeit zum Kochen nehmen. Nicht immer fällt es aber leicht, die passenden Lückenfüller zu finden, wenn es mal schnell gehen muss.
Die obligatorische Banane vor dem Workout ist freilich ein Klassiker und auch ein Eiweißriegel ist vermutlich jedem ein Begriff. Doch allein unsere Auswahl an verschiedenen Protein Snacks zeigt Dir, welche Möglichkeiten die Nahrungsmittelindustrie inzwischen geschaffen hat, damit auch in einer Diät auf nichts verzichtet werden muss. Manche der Produkte packst Du einfach ein und verzehrt sie, wenn der kleine Hunger kommt. Andere dienen Dir gewissermaßen als Veredelung für Snack-Rezepte. Hast Du gerade einen Rezept-Tipp für leckere Protein-Pancakes gefunden, dann verfeinerst Du sie vielleicht mit einem kalorienreduzierten Aufstrich. Werde selbst kreativ oder suche Dir einfach Deine Favoriten in unserem Sortiment aus.