Protein Pudding
-
Sale Sale
ESN Designer Protein Pudding, 360g
ESNUrsprünglicher Preis €14,90 - Ursprünglicher Preis €14,90Ursprünglicher Preis€14,90€14,90 - €14,90Aktueller Preis €14,90Designer Protein Pudding von ESN (Elite Sports Nutrition- Made in Germany) The Winners Snack: ESN Designer Protein Pudding. Wenn du Pudding magst,...
Vollständige Details anzeigenUrsprünglicher Preis €14,90 - Ursprünglicher Preis €14,90Ursprünglicher Preis€14,90€14,90 - €14,90Aktueller Preis €14,90Sale Sale
Protein Pudding
So ein leckerer cremiger Pudding lässt die Herzen von großen und kleinen Leckermäulern höher schlagen. Doch zum Leidwesen vieler Fitness- und Gesundheitsbewussten enthält das klassische Dessert zu viel Zucker und zu wenig essenzielle Nährstoffe. Wenn Du Dich fithalten und dennoch nicht auf beliebte Süßspeisen verzichten möchtest, solltest Du auf eine Nachtisch-Alternative zurückgreifen. Protein Pudding ist ein Nahrungsergänzungsmittel, welches nicht nur mit einer schnellen Zubereitung und hervorragendem Geschmack punktet, sondern auch Deine tägliche eiweißreiche Ernährung optimal ergänzt.
- 1. Was ist Protein Pudding?
- 2. Protein Pudding LowCarb und LowFat
- 3. Protein Pudding als Puddingpulver
- 4. Protein Pudding Pulver - schnell und einfach zubereitet
- 5. Protein Pudding als Dessert
- 6. Protein Pudding während einer Diät
- 7. Fazit
1. Was ist Protein Pudding?
Du treibst aktiv Sport, bist Veganer oder versuchst Dich gerade mit einer Diät? Dann benötigt Dein Körper Proteine für den Muskelaufbau. Diese bilden die Grundsubstanz unserer Körperzellen und können durchaus bis zu 20 Prozent Deines Körpergewichtes darstellen. Es gibt verschiedene Lebensmittel, wie Eier, Quark, Rindfleisch, Fisch, Gemüse, die genügend Proteine enthalten. Doch der Heißhunger auf einen süßen Snack, kann so manches Trainingsergebnis wieder zunichtemachen. Ein leckerer Protein Pudding erfüllt Deine Ansprüche von einer bewussten Ernährung und ist zudem ein Genusserlebnis ohne Reue. Bei der Herstellung des Puddings in Pulverform wird die übliche Speisestärke durch Eiweiß ersetzt. Ob unterwegs, auf Arbeit oder im Fitnessstudio -der Protein Snack ist ein täglicher Begleiter, der sportübergreifend auch bei Veganern oder in Diätphasen äußerst beliebt ist. Ein Protein Pudding kann bis zu 400 Prozent mehr Eiweiß enthalten, als standardmäßige Cremedesserts zu bieten haben. Dabei gilt Eiweiß als besonders gehaltvolle Energiequelle und liefert zudem wichtige Aminosäuren wie Lysin oder Tryptophan.2. Protein Pudding LowCarb und LowFat
Ein gezieltes Fitnesstraining soll dazu beitragen, den Muskelaufbau zu forcieren und die Fettverbrennung anzukurbeln. Koppelst Du eine zucker-, kohlenhydrat- und fettarme Ernährung mit aktiven Sporteinheiten, dann wirst Du in kürzester Zeit schneller abnehmen. Gleichzeitig trägt eine kohlenhydrat- und fettarme Ernährung dazu bei, Deinen Blutzuckerspiegel konstant zu halten. Wer verstärkt auf Eiweiß und weniger Kohlenhydrate und Fett setzt, der leidet zudem seltener an Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Süßspeisen sind auf Grund ihres hohen Zuckergehaltes bei dieser Art der Ernährung natürlich tabu. Protein Pudding sorgt dafür, dass Deine gute Laune bleibt und Du keine ungesunden Kompromisse eingehen musst. Er eignet sich wunderbar als Snack für abends oder als Zwischenmahlzeit.Die Vorteile zum herkömmlichen Pudding auf einen Blick:
✔ weniger Fett,
✔ weniger Kohlenhydrate,
✔ hoher Eiweißgehalt,
✔ schnelle Zubereitung,
✔ kein Zusatz von weißem Zucker,
✔ reich an Aminosäuren,
✔ angereichert mit Vitaminen,
✔ verschiedene Geschmackrichtungen.
Protein Pudding begünstigt den Vorgang der Zucker- und Fettreduzierung in Deinem Körper. Deshalb muss dieser zur Energiegewinnung auf die vorhandenen Fettreserven zurückgreifen, was wiederum eine Reduktion Deines Körpergewichtes zur Folge hat.
3. Protein Pudding als Puddingpulver
Die leckeren Dessertkreationen sind im Handel als fertiger Pudding im Becher oder in der Tüte sowie als Puddingpulver in der Dose erhältlich. Die geballte Proteinkraft hat zur Folge, dass Du Dich fitter, ausgeglichener fühlst und Deine Konzentration gesteigert wird. Puddingpulver besitzt den Vorteil einer besseren, vor allem längeren Lagerung und ist immer und jederzeit einsatzbereit. Nichts läuft aus, kleckert oder geht kaputt. Du benötigst nur etwas Flüssigkeit und schon hast Du eine perfekte Abwechslung für deinen täglichen Ernährungsplan.4. Protein Pudding Pulver - schnell und einfach zubereitet
Sehen, riechen, schmecken - unsere Sinne entscheiden darüber, was appetitlich daherkommt oder gar nicht erst probiert wird. Doch jeder Mensch hat einen anderen Geschmack, das ist auch bei der Vielfalt der Puddingsorten so. Deshalb stehen für Naschkatzen, die Wert auf Ihr Äußeres legen, verschiedene Geschmacksrichtungen zur Verfügung. Egal, ob Schokolade, Frucht oder Vanille - wer Puddingspeisen mag, kommt auch mit Protein Pudding Pulver voll auf seine Kosten. Dabei geht die Zubereitung kinderleicht und ohne Verwendung technischer Küchenutensilien vonstatten. In Windeseile wird aus dem unscheinbaren Pulver ein kalorienarmes, proteinreiches und zugleich leckeres Dessert. Dafür gibst Du etwas Puddingpulver und Flüssigkeit in einen Mixbecher. Auf Wunsch kannst Du Wasser oder Milch verwenden. Bei der Verwendung von Milch nimmst Du aber wiederum mehr Kalorien zu Dir. Dann die Mixtur richtig gut shaken oder mit dem Rührbesen verrühren. Auf diese Weise verbinden sich Pulver und Flüssigkeit optimal und eine Klümpchenbildung wird verhindert. Farbe und Konsistenz sehen aus wie bei einem handelsüblichen Pudding. Wenn Du Deine Süßspeise lieber etwas kühler magst, dann stelle den Becher für ein paar Minuten in den Kühlschrank und lass den Pudding quellen. Du kannst auch bei der Festigkeit variieren, indem Du mehr oder weniger Flüssigkeit verwendest. Jetzt kommt der Augenblick des Genusses, den Du ohne Reue für Dich beanspruchen darfst.5. Protein Pudding als Dessert
Ein appetitliches Dessert bildet oft das Highlight eines Menüs und die Erwartungen sind groß. Cremig, sahnig, unkompliziert und trotzdem raffiniert, so darf es gerne ausfallen. Doch für körper- und fitnessbewusste Menschen kann so eine Einladung zum Essen zum regelrechten Spießrutenlauf werden. Diese süßen Verführungen können den inneren Schweinehund ganz schön in Bedrängnis bringen. Mit Deinem Protein Pudding im Gepäck meisterst Du jede unangenehme Situation am Tisch mit Bravour. Ohne viel Aufwand ist Dein Protein Pudding im Handumdrehen zubereitet, Gewissensbisse gehören demnächst der Vergangenheit an. So ein Nachtisch kann also absolut gesund sein und unterscheidet sich von Geschmack und Konsistenz nicht von herkömmlichen Puddingsorten. Aber die Inhaltsstoffe sprechen natürlich eine andere6. Protein Pudding während einer Diät
Langfristig schlank und durchtrainiert wollen die meisten Menschen sein. Unzählige Diäten zur Gewichtsreduktion werden ausprobiert. Doch der Jo-Jo-Effekt schlägt einige Wochen später wieder gnadenlos zu. Diäten alleine bringen oft nichts. Viel effektiver hingegen ist es, die eigenen Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten unter die Lupe zu nehmen, zu analysieren und dann eine zielgerichtete Änderung vorzunehmen. Vor allem in den Phasen einer Diät ist es wichtig, trotz Verzicht genügend Vitamine und Nährstoffe aufzunehmen. Ab und an solltest Du Dich natürlich auch für Dein Durchhaltevermögen belohnen. Protein Pudding hilft Dir, Deinen Diätplan besser im Blick zu behalten und trotzdem einer himmlischen Verführung nachzugeben. Das hochwertige Eiweiß liefert essenzielle Baustoffe, welche die Fettverbrennung ankurbeln. Gleichzeitig sorgt die cremige Süßigkeit für ausgezeichnete Sättigung, die jeder Heißhungerattacke den Kampf ansagt. Während einer Diät verzichten viele auf abendliche Kohlenhydrate. Protein Pudding ist ein vollwertiger Mahlzeitenersatz, der das Hungergefühl bremst. Das hat zur Folge, dass sich Dein Körper in der Nacht in vollem Umfang der Fettverbrennung widmen kann. Nächtliche Kühlschrankplünderungen auf der Suche nach sättigenden Kohlenhydraten gehören der Vergangenheit an.7. Fazit
Ob Diät, hartes Muskelaufbautraining oder bewusstes Leben als Veganer - mit dem Protein Pudding musst Du keinerlei Kompromisse in Sachen Ernährung mehr eingehen. Selbst Bewegungsmuffeln kannst Du den Pudding anbieten, der leckere Geschmack und die cremige Konsistenz wird selbst sie überzeugen. Das Puddingpulver ist mit wertvollen Mineralstoffen wie Magnesium und Calcium angereichert und der hohe Proteingehalt unterstützt Deinen Muskelaufbau optimal. Damit bietet der süße Snack eine echte Alternative zu herkömmlichen Süßkram. Die clevere Art der Nascherei kommt in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen daher, so dass Du Deine Sinne jeden Tag mit einer anderen Sorte verwöhnen kannst. Wenn Du Deine Ernährung aufwerten möchtest oder ab und an eine Eiweißalternative zu Gemüse, Quark und Co. benötigst, dann lohnt es sich definitiv, Protein Pudding eine Chance auf dem Speiseplan zu geben.
Sortieren nach