Multivitamin
-
Sale Sale
ESN Athlete Stack:Men, 210 Kaps.
ESNTranslation missing: de.product_price.item.price.range_htmlUrsprünglicher Preis€29,90ab €29,90Aktueller Preis €29,90(€161,62/kg)Athlete Stack:Men von ESN (Elite Sports Nutrition - Made in Germany) Du bist sportlich unterwegs und eine ausgewogene Ernährung liegt dir bereit...
Vollständige Details anzeigenTranslation missing: de.product_price.item.price.range_htmlUrsprünglicher Preis€29,90ab €29,90Aktueller Preis €29,90(€161,62/kg)Sale Sale -
Sale Sale
ESN Athlete Stack:Women, 210 Kaps.
ESNTranslation missing: de.product_price.item.price.range_htmlUrsprünglicher Preis€29,90ab €29,90Aktueller Preis €29,90(€165,19/kg)Athlete Stack:Women von ESN (Elite Sports Nutrition - Made in Germany) Obwohl du Sportlerin bist und dir daher eine gesunde, ausgewogene Ernähru...
Vollständige Details anzeigenTranslation missing: de.product_price.item.price.range_htmlUrsprünglicher Preis€29,90ab €29,90Aktueller Preis €29,90(€165,19/kg)Sale Sale -
Sale Sale
ESN Vitamin Stack, 120 Kaps.
ESNTranslation missing: de.product_price.item.price.range_htmlUrsprünglicher Preis€14,90ab €14,90Aktueller Preis €14,90(€165,56/kg)Vitamin Stack von ESN (Elite Sports Nutrition - Made in Germany) ist ein optimal aus allen 13 Vitaminen kombiniertes Multivitaminpräparat in Kapse...
Vollständige Details anzeigenTranslation missing: de.product_price.item.price.range_htmlUrsprünglicher Preis€14,90ab €14,90Aktueller Preis €14,90(€165,56/kg)Sale Sale -
Ausverkauft
Pillen Support
More NutritionTranslation missing: de.product_price.item.price.range_htmlUrsprünglicher Preis€22,95ab €22,95Aktueller Preis €22,95(€208,64/kg)Pillen Support von More Nutrition For Girls only. Du nimmst die Pille? Dann kommt hier dir Unterstützung, die du brauchst: Pillen Support von Mo...
Vollständige Details anzeigenTranslation missing: de.product_price.item.price.range_htmlUrsprünglicher Preis€22,95ab €22,95Aktueller Preis €22,95(€208,64/kg)Ausverkauft -
Sale Sale
ESN Ultra Vitamin Syrup
ESNTranslation missing: de.product_price.item.price.range_htmlUrsprünglicher Preis€4,90ab €4,90Aktueller Preis €4,90(€75,38/kg)Maximum Taste, Zero Sugar, Zero Calorie: Mit dem Ultra Vitamin Syrup von ESN, einem Getränkesirup, wird aus einem normalen Wasser im Handumdrehen e...
Vollständige Details anzeigenTranslation missing: de.product_price.item.price.range_htmlUrsprünglicher Preis€4,90ab €4,90Aktueller Preis €4,90(€75,38/kg)Sale Sale
Mehr Vitalität durch Multivitamin
Vitamine stehen mit der Gesundheit in direktem Zusammenhang. Oftmals nehmen wir mit einer abwechslungsreichen Ernährung täglich viele der wichtigen Vitamine zu uns. Dennoch macht es gerade für Sportler Sinn, ein Nahrungsergänzungsmittel zu nutzen, in dem essentielle Vitamine enthalten sind. Wer regelmäßig intensiv trainiert, hat dadurch automatisch einen gesteigerten Bedarf an Mikronährstoffen. Schließlich werden durch die körperliche Anstrengung vor allem Mineralien über den Schweiß ausgeschieden. Diese lassen sich dementsprechend über ein Multivitamin-Präparat, beispielsweise in Form einer Kapsel oder als Tablette, wieder auffüllen. Umso mehr Muskulatur vorhanden ist, umso höher fällt nicht nur der Kalorienbedarf aus, sondern auch im Umkehrschluss die Menge nötiger Vitamine und Mineralstoffe.
Auf dieser Seite erfährst Du alles Relevante zum Thema Multivitamine – was darunter zu verstehen ist, welche Vorteile sie Dir bringen, wie Du die Einnahme idealerweise gestalten solltest sowie alle weiteren Informationen.
1. Was sind Multivitamine?
Zunächst einmal dient Multivitamin als ein Sammelbegriff. Er fasst Nahrungsergänzungsmittel zusammen, die verschiedenen Vitamine und Mineralstoffe kombinieren. Dabei kann das Mischverhältnis der einzelnen Komponenten ganz unterschiedlich ausfallen. Vitamine zählen zu den wichtigsten Nährstoffen für den Körper und werden auch als Mikronährstoffe bezeichnet. Hier findet noch eine Unterteilung in zwei Kategorien statt.
Auf der einen Seite sind das die wasserlöslichen Vitamine. Hierzu gehören die sogenannten B-Vitamine. Darunter fällt der Vitamin B-Komplex, bestehend aus Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B3, Vitamin B5, Vitamin B6, Vitamin B7, Vitamin B12. Nicht zu vergessen sind aber auch Vitamin C und Folsäure. Sie werden nur sehr bedingt im Körper gespeichert, sodass eine regelmäßige Zufuhr über die Nahrung notwendig ist. Demzufolge besteht keine Gefahr der Überdosierung. Eine Ausnahme bildet Vitamin B12, das von der Leber auch in großen Mengen eingelagert werden kann. Es spielt beispielsweise für die psychische Funktion eine wichtige Rolle. Alle B-Vitamine sind für Stoffwechselprozesse von Bedeutung, während Vitamin C bekanntermaßen das Immunsystem stärkt und als Radikalfänger wirkt.
Demgegenüber stehen die fettlöslichen Vitamine. Wie Du wahrscheinlich schon richtig vermutet hast, ist der Körper hier in der Lage, sie zu speichern. Zu ihnen gehören Vitamin A, Vitamin K, Vitamin D, Vitamin E sowie Vitamin D. Fettlöslich bedeutet, dass sie im Darm mit der Hilfe von Fetten verwertet werden. Dementsprechend sollte auch ein gewisser Anteil an Fett in der Ernährung enthalten sein. So zum Beispiel lassen sich Lebensmittel wie Fisch empfehlen, die reich an Omega-3 sind.
Generell benötigt der Organismus nur vergleichsweise geringe Mengen dieser Mikronährstoffe. Sie sind jedoch notwendig, da sie eine ganze Reihe wichtiger Aufgaben erfüllen, die von anderen Nährstoffen nicht geleistet werden können. Eine davon ist die Stärkung des Immunsystems, indem sie als Antioxidantien fungieren. Zudem benötigen wir sie, um Knochen und Muskulatur aufzubauen sowie aufrechtzuerhalten. Nicht zuletzt tragen sie auch zu einer normalen Funktion des Energiestoffwechsels bei. Eine Besonderheit ist Vitamin D3, das der Körper selbst bildet. Das geschieht dann, wenn er der Sonne ausgesetzt ist. Deswegen kennen wir Vitamin D3 auch als das Sonnenvitamin, wobei es eigentlich als Prohormon gilt.
Mittlerweile ist der Markt für Multivitamine denkbar breit gefächert. Besonders gängig sind Kapseln oder Tabletten, doch es werden gleichzeitig auch Pulver, Säfte oder Tabletten zum Auflösen und Tabletten zum Kauen angeboten.
2. Vorteile von Multivitaminen
Wer sich vielseitig ernährt und regelmäßig Obst und Gemüse auf seinen Speiseplan packt, stellt damit sicher, dass er genügend Mikronährstoffe zu sich nimmt. Kann es dennoch zu einer eventuellen Unterversorgung kommen? Möglich ist das in verschiedenen Fällen. So wird gerade in der heutigen Zeit aufgrund der oftmals langen Transportwege von Lebensmitteln darauf verwiesen, dass diese einen geringeren Vitamingehalt zeigen, als beispielsweise Produkte von einem lokalen Bauern. Vor allem aber neigen Sportler tendenziell zu einer Unterversorgung – ganz einfach, weil sie von Haus aus einen gesteigerten Bedarf durch ihren hohen Aktivitätsgrad haben. Darüber hinaus sind kalorienreduzierte Diäten üblich, bei denen der Körper durch den Abbau von Fett definiert wird. Eine Reduktion der Nahrungsmenge birgt auch das Risiko, weniger der wichtigen Vitamine als eigentlich nötig zuzuführen. Hier macht die tägliche Einnahme von einem Multivitamin als Nahrungsergänzungsmittel in jedem Fall Sinn.
Bei speziellen Formen der Ernährung wie etwa dem Low-Carb-Prinzip streichen Athleten Lebensmittel in Form von Obst von ihrem Speiseplan. Zugleich schränkt sich die Auswahl von geeignetem Gemüse ein. Auch dann lässt sich dazu raten, beispielsweise Multivitamin Tabletten oder Kapseln zu nutzen. Letztlich mag ein Bedarf auch bei anderen Szenarien auftreten. Beispiele dafür sind regelmäßiger Konsum von Kaffee oder Alkohol, die Einnahme von Medikamenten, Erkrankungen des Darms oder des Stoffwechsels sowie bei diversen Infektionen. Nicht zuletzt ist ein Multivitamin-Präparat auch bei einer vegetarischen oder veganen Ernährungsweise ratsam.
Die Einnahme von Multivitamin Tabletten, Kapseln oder einer anderen Darreichungsform bringt den ganz entscheidenden Vorteil mit, dass sich damit einem eventuellen Mangel vorbeugen oder entgegenwirken lässt. Multivitamine gelten allein deswegen als so wichtig, da sie an einer Vielzahl an Reaktionen im Stoffwechsel beteiligt sind. Als Beispiel sei Vitamin A genannt. Um diese Vorgänge überhaupt erst in Gang setzen zu können, benötigt der Körper Enzyme. Makronährstoffe wirken als Co-Enzyme und somit unterstützend an diesen Prozessen mit.
Vitamin C dürfte vielen wohl deswegen bekannt sein, da es als gesund gilt und das Immunsystem stärkt. In dieser Funktion ist es jedoch nicht allein, denn auch andere Mikronährstoffe wie beispielsweise Vitamin E dienen als Antioxidantien und stärken somit die Abwehrkräfte. Gerade in Stresssituationen werden freie Radikale gebildet, denen eine schädliche Wirkung innewohnt. Vitamine wehren sie als Radikalfänger ab. Das Immunsystem stärkt außerdem Vitamin D und auch das in Multivitamin-Präparaten oftmals enthaltene Zink füllt diese Rolle aus. Zink ist als Mineralstoff darüber hinaus auch bei oxidativem Stress hilfreich und unterstützt den Testosteronhaushalt sowie das Wachstum von Haut, Haaren und Nägeln. Weitere Mineralien mit einer wichtigen Funktion sind Calcium, Iod und Magnesium. Sie haben einen Anteil am Aufbau von Hormonen. Eisen als ein weiterer Mineralstoff unterstützt unterdessen den Sauerstofftransport im Blut.
Für Sportler zeigt sich zudem Vitamin B6 als wichtig, da es eine wichtige Aufgabe im Proteinstoffwechsel und bei der Bildung von Aminosäuren einnimmt. In einer eiweißreichen Ernährung ist es dementsprechend ein entscheidender Faktor.
3. Einnahme
Generell ist die Einnahme von Multivitaminen als Nahrungsergänzungsmittel denkbar vielfältig möglich, da es in unterschiedlichen Formen angeboten wird. Die gängigsten sind dennoch an erster Stelle Kapseln und dann in Form von Tabletten. So findest Du derartige Nahrungsergänzungsmittel beispielsweise auch mit der Aufschrift Multivitamin A-Z. Das bedeutet, dass hier ein breites Spektrum enthalten ist, das von Vitamin A, über Vitamin C, bis hin zu den Mineralien wie eben Zink, von A-Z also, reicht.
Die einfachste Dosierung bieten Dir Kapseln oder Tabletten. Die empfohlene Verwendung findest Du stets auf der Verpackung vermerkt und an dieser solltest Du Dich auch orientieren. Bei wasserlöslichen Vitaminen ist eine Überdosierung zwar unbedenklich, da eine zu hohe Menge ganz einfach über den Urin ausgeschieden wird. Anders sieht es bei den fettlöslichen Pendants aus: Weil sie der Organismus auch in großen Mengen speichert, sind eventuelle Nebenwirkungen nicht auszuschließen.
Empfehlenswert ist, dass die Einnahme tagsüber erfolgt, weil dann der Stoffwechsel am intensivsten arbeitet. Wenn Du Multivitamin Tabletten oder Kapseln erst in den Arbeitsstunden verwenden würdest, könnte das gegebenenfalls den Schlaf beeinträchtigen.
4. Fazit
Bleibt die abschließende Frage: Ist ein Multivitamin A-Z als Supplement zwingend notwendig? In der täglichen, ausgewogenen Ernährung sind grundsätzlich ausreichend Mikronährstoffe inklusive der Mineralien wie beispielsweise Zink enthalten. Wer akribisch auf die Auswahl seiner Lebensmittel achtet, muss nicht unbedingt einen Mangel befürchten. Im Allgemeinen ist es aber gerade bei Obst und Gemüse aufgrund langer Lagerzeiten und Transportwege nicht auszuschließen, dass Mineralstoffe und wichtigen Vitamine immer in dem zu erwarteten Maß darin vorkommen.
Ob nun eine regelmäßige, intensive Trainingsbelastung oder geplante Diäten mit einer Kalorienreduktion – Sportler haben dennoch ein gewisses Risiko, nicht ausreichend von allen Mikronährstoffen zu sich zu nehmen. Ein Multivitamin darf dabei als eine Art Versicherung verstanden werden. Hiermit stellst Du eine normale Funktion aller wichtigen Prozesse im Körper sicher und schließt einen Mangel von A-Z kategorisch aus.