Wer nach einer Phase des Muskelaufbaus seinen Körper definieren und Fett verlieren möchte, startet eine Diät. Die Basis für den Erfolg ist eine kalorienreduzierte Ernährung, die über einen längeren Zeitraum hinweg eingehalten werden muss. Gepaart mit regelmäßigem Training, lässt sich somit die Fettverbrennung ankurbeln und das Ziel vom schlanken, definierten Körper erreichen. Jeder, der seine Ernährung umgestellt und eine Low Carb Diät oder ein anderes Prinzip angewandt hat, dürfte es bestätigen: Nicht immer fällt es leicht, sich mit der geringeren Menge an Kalorien anzufreunden. Um sich etwas Unterstützung auf diesem Weg zum Fettabbau zu holen, gibt es mittlerweile zahlreiche Nahrungsergänzungsmittel, die in die Kategorie der Diätprodukte fallen. Um diese soll es hier gehen.
Der Begriff der Diätprodukte ist recht weit gefasst und vielschichtig zu verstehen: Er fasst Nahrungsergänzungsmittel zusammen, die beim beim Abnehmen unterstützen. Sie helfen der Athletin oder dem Athleten dabei, überschüssige Pfunde zu verlieren und den Körper zu definieren. Dazu gehören Supplemente, die sich in ihrer Wirkung teilweise voneinander unterscheiden, aber dennoch alle auf den Fettabbau abzielen. Gelingen kann das etwa durch das Anregen des Stoffwechsels, mehr Energie und Wachheit beim Sport oder auch durch ein verringertes Hungergefühl dank eines Appetitzüglers. Typische Vertreter aus der Kategorie Diätprodukte sind unter anderem Grüntee Extrakt, Guarana, L-Carnitin als einer der bekanntesten Diät-Management Fett überhaupt oder auch CLA und Chitosan. Auf die Wirkung der einzelnen Komponenten wird im folgenden Menüpunkt detailliert eingegangen.
Ein wichtiger Tipp ist noch dahingehend anzubringen, dass Diätprodukte den Fettabbau keineswegs von allein erledigen. Der Trainierende muss zunächst die Grundlagen wie ein Kaloriendefizit und eine gesteigerte Aktivität sicherstellen. Auch eine ausreichende Zufuhr an Eiweiß zum Muskelschutz ist essenziell. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, können in der Diät Produkte in Form von Supplementen genutzt werden, um das Optimum herauszuholen.
2. Diätprodukte zur Unterstützung beim gesunden Abnehmen
Wie es die Überschrift schon verdeutlicht, bieten Fettabbau Produkte eine Unterstützung an, sie nehmen keine Arbeit ab. Vergleichbar ließe sich sagen, allein mit einem Whey Protein gelingt der Muskelaufbau auch nicht. Gleichzeitig müssen auch das Training, die Auswahl der passenden Lebensmittel für eine gesunde Ernährung sowie letztlich die Regeneration stimmen. So verhält es sich auch hier. Welche verschiedenen Helfer sich fürs Abnehmen empfehlen, erfährst Du jetzt.
2.2 Grüntee Extrakt
Extrakt, der aus grünem Tee gewonnen und in Kapseln verpackt wird – nichts anderes verbirgt sich hinter diesem Produkt. Grüner Tee unterstützt die Fettverbrennung. Er regt die Umwandlung von Nahrungsenergie in Körperwärme an. Dieser thermogene Effekt hilft dabei, zusätzliche Kalorien zu verbrennen. Zugleich unterstützen die enthaltenen Bitterstoffe diese Wirkung. Genau deswegen ist Grüntee Extrakt auch Bestandteil in vielen Diät-Management Fett Produkten. Er ist zudem reich an Vitamin A, Vitamin B und Vitamin B2 sowie Mineralstoffen. Nicht zuletzt ist er antioxidativ und hat somit einen positiven Einfluss auf die Gesundheit. Typisch ist, dass der Extrakt in Kapseln verkauft wird.
2.3 Koffein und Guarana
Zu den Produkten, die für mehr Energie sorgen, gehören Koffein und Guarana. Die Eigenschaften von Koffein sollte jeder Kaffeetrinker kennen. Es macht schnell wach, liefert einen Energieschub und verbessert die Konzentration. Für das Training bedeutet es, dass die Intensität weiterhin hoch gehalten werden kann, auch wenn der Ernährungsplan etwa vorschreibt, weniger Kohlenhydrate zu essen. Ganz ähnlich funktioniert auch Guarana-Extrakt. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass es nicht unmittelbar freigesetzt wird. Dafür steht es über einen längeren Zeitraum bereit und ermöglicht einen konstanten Energieschub. Beide Supplemente sind auch als Kapsel erhältlich.
2.4 L-Carnitin und sonstige Supplemente
L-Carnitin wird aus den beiden Aminosäuren Lysin und Methionin gebildet. Es kommt auch in verschiedenen Lebensmitteln wie Rind, Schweinefleisch oder Milchprodukten vor. Für die Fettverbrennung spielt es eine wichtige Rolle. Es befördert die langkettigen Fettsäuren in die Mitochondrien, wo sie dann abgebaut und in Energie umgewandelt werden. Der Körper bildet zwar auch selbst L-Carnitin, doch eine zusätzliche Einnahme macht gerade in einer Diät Sinn. Die Neubildung dieses natürlichen Produktes ist nur dann gewährleistet, wenn neben Vitamin C auch weitere Vitamine zur Verfügung stehen. Daher kombinieren manche Sportler ein Vitamin-Präparat dazu, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig gesund zu bleiben.
Im Grunde genommen können auch Omega-3-Fettsäuren als Unterstützer beim Abnehmen verstanden werden. Sie erhöhen den Stoffwechsel und steigern dadurch den Kalorienverbrauch. Da sie unterstützen, dass verstärkt Fett anstelle von Kohlenhydraten als Energiequelle genutzt wird, begünstigen sie den Abnehm-Effekt durch Sport. Ganz ähnlich funktionieren auch CLA Kapseln. Sie enthalten konjugierte Linolsäure und damit essenzielle Fettsäuren, die der Körper selbst nicht herstellen kann. Für mehr Definition, aber keinen direkten Fettabbau sorgen Produkte zur Entwässerung.
3. Von wem werden Diätprodukte eingenommen?
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Diätprodukte von allen Personen genutzt werden können. Die Voraussetzung ist, dass sie gesund abnehmen und dabei den Jojo-Effekt vermeiden wollen, der oftmals mit sogenannten Formula-Diäten verbunden ist. Dieses Prinzip beruht darauf, Mahlzeiten durch Fertigdrinks, sogenannte Diät-Shakes zu ersetzen. Die wesentlich nachhaltigere Methode stellt eine Ernährungsumstellung dar, die auf einer ausgewogenen Auswahl an Nahrungsmitteln beruht und bei der die Kalorien schrittweise reduziert werden.
Vor allem aber greifen Sportler aus dem Bereich Fitness und Bodybuilding auf Produkte zurück, die sie beim Fettabbau unterstützen. Üblich sind Wechsel zwischen Muskelaufbau-Phasen und Diäten. Um Muskeln zum Wachsen zu bringen, ist ein Kalorienüberschuss notwendig, durch den jedoch unweigerlich auch der Körperfettanteil steigt. Um das Fett anschließend wieder zu verbrennen, wird eine Diät durchgeführt. Speziell in den letzten Wochen können Diätprodukte helfen, das Optimum herauszuholen. Zugleich nimmt im Laufe der Zeit die Energie ab, sodass auch eine gewisse Portion Power begrüßenswert ist.
4. Bei Übergewicht mehrere Diätprodukte kombinieren?
Bei dieser Frage hängt die Antwort von den persönlichen Zielen ab. Um sich die maximale Unterstützung beim Fettabbau zu holen, kann ein Diät-Management Fett Produkt als All-in-One-Produkt eine Lösung sein. Je nachdem, auf welche Inhaltsstoffe die Hersteller setzen, liefert ein solches Supplement bereits mehrere verschiedene Effekte. Anbieter wie Body Attack oder FREY NUTRITION, die auch in unserem Online-Shop gemeinsam mit unserer Hausmarke ESN zu finden sind, stellen die Komponenten teilweise recht unterschiedlich zusammen.
Oftmals bringen Diät-Management-Fett-Supplements aber auch einen Energieschub durch Koffein und Co. mit. Wer auf diese anregende Wirkungsweise verzichten möchte, ist dann besser mit einem Produkt wie Carnitin bedient. Abzuraten ist unterdessen davon, Koffein oder Guarana zusätzlich mit einem All-in-One-Supplement zur Fettverbrennung zu nehmen, wenn dieses ebenfalls Stimulanzien enthält.
5. Das Fazit zu Diäthelfern
Abnehmen und Fett reduzieren will gelernt sein. Von Erfolg gekrönt ist dieses Vorhaben nur, wenn einige Basics berücksichtigt werden. Geduld ist außerdem gefragt, denn wer schnell Gewicht abbauen will, tut sich damit zumeist keinen Gefallen. Stattdessen besteht die Gefahr, dass auch die hart erarbeiteten Muskeln verlorengehen. Ein wichtiger Tipp soll daher lauten, ausreichend Protein zu essen. Das Eiweiß versorgt die Muskeln und schützt sie somit. An anderer Stelle werden dann Fette oder Kohlenhydrate gestrichen. Die Zufuhr an Protein ist beim Fettabbau aber kontinuierlich hoch zu halten.
Ein anderer Tipp zu Diäthelfern besteht schlichtweg darin, sie als solche zu verstehen. Sie können auf vielfältige Art Unterstützung bieten. Dazu gehört unter anderem, den Sport trotz reduzierter Kalorien weiterhin intensiv zu betreiben und somit die Fettverbrennung anzuregen. Apropos anregen: Auch der Stoffwechsel lässt sich durch Supplemente beschleunigen. Die Voraussetzung, dass das Fett schmilzt, ist aber immer noch eine darauf ausgerichtete Ernährung. Dann werden Diäthelfer ihrer Bezeichnung gerecht. In unserem Online-Shop bekommst Du die passende Auswahl – sei es von unserer eigenen Marke ESN oder von anderen Anbietern wie Frey Nutrition, Weider oder Body Attack.
Diätprodukte und Diäthelfer zur Unterstützung beim Abnehmen
Diätprodukte und Diäthelfer sind Nahrungsergänzungsmittel, die während dem Abnehmen gerne als Unterstützung eingesetzt werden. Sie sollen dabei helfen, die überschüssigen Kilos auf die bestmögliche Art und Weise zu verlieren. Zu diesen Produkten zählen unter anderem Koffein, Guarana, L-Carnitin, Grüntee Extrakt, CLA und Chitosan. Diese Nahrungsergänzungsmittel unterscheiden sich zwar teilweise stark voneinander, doch sie haben alle ein gemeinsames Ziel: den Fettabbau zu fördern und uns während einer Diät zu helfen. Zwar sind Diätprodukte kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und regelmäßiges Training, sie können einem aber definitiv den Alltag erleichtern.
Wie werden Diätprodukte eingenommen?
Da sich die einzelnen Diätprodukte teilweise stark voneinander unterscheiden, werden sie auch unterschiedlich eingenommen. Manche dieser Nahrungsergänzungsmittel sind nämlich stärker dosiert, als andere. Dementsprechend muss man dann auch weniger oder mehr von jedem einzelnen Produkt nehmen. Generell sollte man darauf achten, niemals mehr als die empfohlene Verzehrsmenge einzunehmen. Außerdem ist es auch empfehlenswert sich an den jeweiligen Einnahmezeitpunkt zu halten. Je nach Diätprodukt kann dieser nämlich ganz unterschiedlich sein. Als Beispiel wäre hier unter anderem die Einnahme vor oder nach einer Mahlzeit zu nennen. Eines haben viele Diätprodukte allerdings gemeinsam: sie sollten nicht zu knapp vor dem Schlafen gehen eingenommen werden. Der Grund dafür ist, dass die Diäthelfer teilweise relativ große Mengen an Koffein enthalten. Da Koffein spät am Abend den Schlaf negativ beeinträchtigen kann, ist es deshalb alles andere als empfehlenswert Diätprodukte vor dem Schlafengehen zu konsumieren.
Kann es Sinn machen mehrere Diätprodukte zu kombinieren?
Das kommt ganz darauf an. Viele Diät-Management Fett Produkte enthalten zum Beispiel schon eine gute Kombination aus unterschiedlichen einzelnen Diätprodukten wie zum Beispiel Guarana, Koffein und Grüntee Extrakt. Wenn man allerdings lieber einzelne Produkte bzw. Wirkstoffe bestellt, dann kann es auch Sinn machen Diätprodukte zu kombinieren. So enthält eine Kapsel von einem puren Grüntee Extrakt in den meisten Fällen nur sehr wenig Koffein. Hier kann es sich deshalb anbieten als Unterstützung noch zusätzlich Koffein einzunehmen. Bei den All-in-One sollte man eine Kombination allerdings vermeiden, da es hier auch zu Wechselwirkungen kommen kann.
Welches Diätprodukt sollte für welche Diätmethode eingesetzt werden?
Nachdem die meisten Diäthelfer sehr kalorienarm und kohlenhydratarm sind, eignen sie sich für nahezu alle Diätformen. Sie können also in fast jeder Diät ihre unterstützende Wirkung entfalten. Das beste Diätprodukt hilft allerdings nichts, wenn die Diät selbst schlecht gestaltet wird. Deshalb sollten Bewegung oder Training und die Ernährung immer beachtet werden und nach Bedarf auf den eigenen Körper angepasst werden.
Von wem werden Diätprodukte eingenommen?
Diätprodukte werden von vielen Fitness Athleten, die sich gerade in einer Fettabbau Phase befinden eingenommen. Besonders in den letzten Phasen einer solchen Fettabbau Phase sind sie beliebt. Man erhofft sich dadurch nochmal das Maximum aus seiner Diät rauszuholen. Aber Diäthelfer werden nicht nur von Leuten eingesetzt, die im Fitness Bereich aktiv sind. Auch Leute, die keinen Sport machen und einfach so abnehmen wollen, greifen oft auf Diätprodukte als Unterstützung zurück. Vor allem bei Frauen werden diese Nahrungsergänzungsmittel immer beliebter.
Sollte man ein einzelnes Diätprodukt oder gleich einen All-in-One einnehmen?
Das kommt ganz darauf an, was die persönlichen Ziele sind. Falls man maximale Unterstützung während dem Abnehmen haben möchte, dann bietet es sich an, gleich zu einem kompletten All-in-One zu greifen. Doch auch die einzelnen Wirkstoffe, wie zum Beispiel Grüntee Extrakt, können für viele Personen das Richtige sein.
Unterschiede zwischen den All-in-One und den einzelnen Wirkstoffen:
Diät-Management Fett Produkte sind meistens eine Mischung aus vielen verschiedenen einzelnen Wirkstoffen. So enthalten sie neben vielen anderen Inhaltsstoffen fast immer auch eine gute Portion Koffein. Die einzelnen Wirkstoffe sind in den Diät-Management Fett meistens optimal aufeinander abgestimmt, um die Sportler während einer Diät maximal zu unterstützen. Diese Kombination aus mehreren Wirkstoffen ist im Vergleich zu den einzelnen Wirkstoffen natürlich ein Vorteil.
Die einzelnen Nahrungsergänzungsmittel, wie zum Beispiel Guarana oder Grüntee Extrakt, enthalten meistens nur einen Wirkstoff. Dieser wird dafür in einer höheren Dosierung eingesetzt. Diese Supplemente eignen sich deshalb vor allem auch für Personen, die Koffein nicht so gut vertragen. Sie enthalten nämlich meistens nur das Koffein, welches schon auf natürliche Art und Weise in dem Produkt vorkommt und kein zusätzlich zugesetztes Koffein. Einzelne Diätprodukte sind aber nicht nur für Leute interessant, die abnehmen möchten. Auch gesundheitsbewusste Menschen setzen diese Produkte gerne ein. Bei diesen Personen ist vor allem das bereits angesprochene Grüntee Extrakt enorm beliebt.
Das Fazit zu Diätprodukten und Diäthelfern
Diätprodukte können während einer Phase in der man abnimmt, eine wertvolle Ergänzung zur normalen Ernährung sein. Man darf allerdings nicht vergessen, dass das Grundgerüst, also Training und Ernährung, auch stimmen müssen, damit die Diäthelfer ihre wahre Wirkung entfachen können. Je nachdem was für persönliche Vorlieben man hat, sollte man zu einzelnen Diätprodukten oder gleich einem All-in-One greifen.