Vitalstoffe
Bitte wähle eine Unterkategorie
Starkes Immunsystem durch Vitalstoffe
Vitamine bzw. Mikronährstoffe nehmen im Sport eine große Bedeutung ein. Die Frage welche sich dabei oftmals stellt, ob eine Supplementation sinnvoll ist oder weniger sinnvoll ist. Man kann es nicht eindeutig mit ja oder nein beantworten, sondern muss sich dabei betrachten, wie man sich ernährt, welchen Trainingsstand man hat und so weiter. Fakt ist, das ein Sportler einen erhöhten Bedarf an Vitaminen und Mineralien vorliegen haben kann. Betrachtet man sich die Ernährung speziell von Fitness & Bodybuilding Athleten, so sieht diese oftmals einseitig aus oder ist diätbedingt "bescheiden". Daher kann es einen Sinn ergeben, seinen Körper gezielt mit Vitaminen, wie Vitamin C, B Vitaminen oder A-Z Produkten, zu versorgen.
- 1. Was versteht man unter dem Begriff Vitalstoffe?
- 2. Unterteilung der Vitalstoffe
- 3. Wer nimmt Vitalstoffe als Nahrungsergänzungsmittel?
- 4. Welche Vitalstoffe sind die richtigen für mich?
- 5. Wie werden Vitalstoffe eingenommen?
- 6. Vitalstoffe als Nahrungsergänzungsmittel
1. Was versteht man unter dem Begriff Vitalstoffe?
Unter dem Begriff Vitalstoffe wird eine Vielzahl von wichtigen Stoffen zusammengefasst, die für diverse Prozesse in unserem Körper von hoher Bedeutung sind. Viele der Vitalstoffe sind nämlich zum Beispiel essentielle Mikronährstoffe. Dies sind Stoffe, die für unseren Körper lebensnotwendig sind. Das heißt, dass wir sie regelmäßig in ausreichender Menge zu uns nehmen müssen, da wir sonst einen Mangel erleiden! Zu der Kategorie der Vitalstoffe zählen zum Beispiel Vitamine, Mineralien, Antioxidantien, Omega 3 Fettsäuren, MCT Fette und Gelenknahrung wie Glucosamin. All diese Stoffe haben relativ unterschiedliche Wirkungen und deshalb auch unterschiedliche Anwendungsgebiete.2. Unterteilung der Vitalstoffe
Vitamine: Vitamine sind Stoffe, die der menschliche Körper zu einem großen Teil nicht selbst herstellen kann. In unserem Körper sind Vitamine an den verschiedensten Stoffwechselvorgängen beteiligt und deshalb sind sie enorm wichtig für uns. Unterteilt werden die Vitamine in fettlösliche und wasserlösliche Vitamine.Mineralstoffe: Zu den Mineralstoffen zählen beispielsweise Calcium, Eisen und Natrium. Mineralstoffe spielen in unserem Körper auch eine wichtige Rolle bei diversen Vorgängen. So sind sie unter anderem am Beibehalt des Elektrolyt Gleichgewichts beteiligt und spielen teils eine große Rolle für den Knochenaufbau.
Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, Antioxidantien, Omega 3 Fettsäuren und Co.: Neben den Vitaminen und Mineralien gibt es auch noch andere Vitalstoffe. Sie unterscheiden sich teilweise stark voneinander und können deshalb nicht als Kategorie zusammengefasst werden. Hierzu zählen die sekundären Pflanzeninhaltsstoffe, Antioxidantien, Omega 3 Fettsäuren und weitere Vitalstoffe.