Öle
Hochwertige und gesunde Öle
Superfoods sind Lebensmittel, die einfach mehr können als normale Nahrungsmittel. Zu den Superfoods gehören ganz besondere Produkte, die jeder durchschnittliche Mensch kaum zu sich nimmt - und wenn, nur versehentlich oder in kleinen Mengen. Dass sich das ändern sollte, beweist schon die Herkunft der nährstoffreichen Alleskönner: Superfoods gehören zu den antiken Lebensmitteln, die seit ihrem Aufkommen nicht oder kaum verändert worden sind. Sie überzeugen durch einen besonders hohen Anteil an Vitaminen, Mineralstoffen & Co. und sind eine tolle Bereicherung im alltäglichen Speiseplan.
Was ist ein echtes Superfood-Öl?
Ein echtes Superfood-Öl erfüllt nicht nur diverse Kriterien, sondern grenzt sich maßgeblich von den herkömmlichen Ölen ab. Das Superfood-Öl liefert eine große Menge an bestimmten Vital-, Wirk- und Nährstoffen und deutlich mehr als die üblichen Lebensmittel. Das echte Superfood-Öl ist naturbelassen und stammt aus der nachhaltigen Bio-Erzeugung. Mit den nährstoffreichen Ölen bekommt der Ernährungsbewusste ein ganzheitliches und zudem vollwertiges Grundnahrungsmittel, welches sich abwechslungsreich auch in die alltägliche Küche integrieren lässt.Dennoch muss das Superfood-Öl nicht teuer sein - im Gegenteil: Die gesunden Mineralstoff- und Vitaminbomben sind in der Regel günstiger, als häufig von einem Superfood angenommen wird. Wie alle Superfoods sind auch die Öle dieser Kategorie naturbelassener Herkunft und haben weniger Verarbeitungsschritte durchlaufen als die herkömmlichen Öle.
Superfood-Öl sind gesund
Wenn es um die gesunde Ernährung geht, dann steht der Ernährungsbewusste vor der Qual der Wahl - Speiseöle gibt es zuhauf im Handel, doch nur die natürlichen Fette, in erster Linie die Superfood-Öle, sind dem Wohlbefinden und der Gesundheit zuträglich. Zu den natürlichsten Superfood-Ölen gehört das wertvolle Kokosöl. Es macht in der reifen Kokosnuss bereits einen Anteil von rund 35 Prozent der ganzen Frucht aus.In vielen Stämmen und bei einigen Naturvölkern zählt die Kokosnuss seit langer Zeit zu den Grundnahrungsmitteln. Die Menschen bleiben durch die unglaublich hohe Nährstoffdichte gesund und leistungsfähig. Neben der Verwendung in der Küche lassen sich die meisten Superfood-Öle außerdem zu tollen Beauty-Produkten umfunktionieren. Kokosöl beispielsweise eignet sich besonders gut für die Hautpflege oder für die Pflege der Haare.
Die Wirkung der Superfood-Öle
Die Öle aus der Kategorie "Superfood" sind einfach in der Anwendung und strotzen vor potenten Stoffen. Um die verschiedenen Wirkungen gezielt zu erleben, kann ein Produkt nach dem anderen probiert und der persönliche Favorit gekürt werden.Öle und Fette liefern wichtige Nährstoffe für die Erhaltung der Gesundheit und die optimale Funktionstüchtigkeit des menschlichen Körpers. Bei der Wahl des Öls sollte stets die Art und Form des Fettes sowie die Rohstoff-Qualitäten des Produkts eine wichtige Rolle spielen.
Gesättigte Fettsäuren
Für den "Superfood-Einsteiger" ist es anfangs schwierig, zwischen einem guten und einem schlechten Öl zu unterscheiden. Häufig werden beispielsweise die gesättigten Fettsäuren in den Medien verteufelt, die nicht immer ungesund sein müssen. Kokosöl liefert dafür den besten Beweis: Es gehört zur Gruppe der gesättigten Fetten und stellt trotzdem einen großartigen Lieferanten an Nährstoffen dar. Dazu ist es sinnvoll zu wissen, dass jede einzelne Körperzelle mit sowohl gesättigten als auch ungesättigten Fettsäuren arbeitet. Die Flexibilität der Zelle kann nur in Verbindung mit beiden Fettarten gewährleistet werden. Jede Körperzelle, Knochen, Muskeln und alle Organe sind von der Zufuhr des benötigten Fettes abhängig.Der Bedarf des Körpers an Fetten fällt natürlich gering aus, aber wer neben einem hochwertigen Fett auch von unzähligen Mineralstoffen und Vitaminen profitieren will, für den lohnt sich ein Superfood-Öl.
Superfood-Öle für die gesunde Ernährung
Da es sich bei den Superfood-Ölen um gut bekömmliche - da kaum verarbeitete - Öle handelt, sind diese leicht verdaulich. Gesättigte Fette wie Kokosöl weisen zudem antifungale, antibakterielle sowie antivirale Eigenschaften auf.Verschiedene Säuren wie die Caprylsäure, die Myristinsäure sowie die Laurinsäure stärken dabei nicht nur das Immunsystem, sondern unterstützen die natürlichen Fähigkeiten des Körpers, Infektionen aller Art abzuwehren.
Die Superfood-Öle gehören in jede Küche gesundheitsbewusster Menschen, da sie neben ihren vielen positiven Wirkungen auf den Körper auch besonders unempfindlich gegenüber Licht, Sauerstoff und Hitze sind. Das macht sie nicht nur stabil, sondern auch lange haltbar. Kokosöl beispielsweise bleibt auch bei hohen Temperaturen relativ stabil, so dass es sich besonders zum Braten und Backen eignet.