Protein Pudding
Protein Pudding
So ein leckerer cremiger Pudding lässt die Herzen von großen und kleinen Leckermäulern höher
schlagen. Doch zum Leidwesen vieler Fitness- und Gesundheitsbewussten enthält das klassische
Dessert zu viel Zucker und zu wenig essenzielle Nährstoffe. Wenn Du Dich fithalten und dennoch
nicht auf beliebte Süßspeisen verzichten möchtest, solltest Du auf eine Nachtisch-Alternative
zurückgreifen. Protein Pudding ist ein Nahrungsergänzungsmittel, welches nicht nur mit einer
schnellen Zubereitung und hervorragendem Geschmack punktet, sondern auch Deine tägliche
eiweißreiche Ernährung optimal ergänzt.
- 1. Was ist Protein Pudding?
- 2. Protein Pudding LowCarb und LowFat
- 3. Protein Pudding als Puddingpulver
- 4. Protein Pudding Pulver - schnell und einfach zubereitet
- 5. Protein Pudding als Dessert
- 6. Protein Pudding während einer Diät
- 7. Fazit
1. Was ist Protein Pudding?
Du treibst aktiv Sport, bist Veganer oder versuchst Dich gerade mit einer Diät? Dann benötigt Dein Körper Proteine für den Muskelaufbau. Diese bilden die Grundsubstanz unserer Körperzellen und können durchaus bis zu 20 Prozent Deines Körpergewichtes darstellen. Es gibt verschiedene Lebensmittel, wie Eier, Quark, Rindfleisch, Fisch, Gemüse, die genügend Proteine enthalten. Doch der Heißhunger auf einen süßen Snack, kann so manches Trainingsergebnis wieder zunichtemachen. Ein leckerer Protein Pudding erfüllt Deine Ansprüche von einer bewussten Ernährung und ist zudem ein Genusserlebnis ohne Reue. Bei der Herstellung des Puddings in Pulverform wird die übliche Speisestärke durch Eiweiß ersetzt. Ob unterwegs, auf Arbeit oder im Fitnessstudio -der Protein Snack ist ein täglicher Begleiter, der sportübergreifend auch bei Veganern oder in Diätphasen äußerst beliebt ist. Ein Protein Pudding kann bis zu 400 Prozent mehr Eiweiß enthalten, als standardmäßige Cremedesserts zu bieten haben. Dabei gilt Eiweiß als besonders gehaltvolle Energiequelle und liefert zudem wichtige Aminosäuren wie Lysin oder Tryptophan.2. Protein Pudding LowCarb und LowFat
Ein gezieltes Fitnesstraining soll dazu beitragen, den Muskelaufbau zu forcieren und die Fettverbrennung anzukurbeln. Koppelst Du eine zucker-, kohlenhydrat- und fettarme Ernährung mit aktiven Sporteinheiten, dann wirst Du in kürzester Zeit schneller abnehmen. Gleichzeitig trägt eine kohlenhydrat- und fettarme Ernährung dazu bei, Deinen Blutzuckerspiegel konstant zu halten. Wer verstärkt auf Eiweiß und weniger Kohlenhydrate und Fett setzt, der leidet zudem seltener an Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems. Süßspeisen sind auf Grund ihres hohen Zuckergehaltes bei dieser Art der Ernährung natürlich tabu. Protein Pudding sorgt dafür, dass Deine gute Laune bleibt und Du keine ungesunden Kompromisse eingehen musst. Er eignet sich wunderbar als Snack für abends oder als Zwischenmahlzeit.Die Vorteile zum herkömmlichen Pudding auf einen Blick:
✔ weniger Fett,
✔ weniger Kohlenhydrate,
✔ hoher Eiweißgehalt,
✔ schnelle Zubereitung,
✔ kein Zusatz von weißem Zucker,
✔ reich an Aminosäuren,
✔ angereichert mit Vitaminen,
✔ verschiedene Geschmackrichtungen.
Protein Pudding begünstigt den Vorgang der Zucker- und Fettreduzierung in Deinem Körper. Deshalb muss dieser zur Energiegewinnung auf die vorhandenen Fettreserven zurückgreifen, was wiederum eine Reduktion Deines Körpergewichtes zur Folge hat.