•  Home
  •  Hilfe
 Warenkorb 0
Es sind noch keine Artikel im Warenkorb.
  • Anmelden
    Passwort vergessen?
     
    Neuer Kunde? Registrieren
  • Mein Konto
    • Mein Konto
    • Meine Bestellhistorie
    • Mein Merkzettel
    Neuer Kunde? Registrieren

Fitmart

  • Riesenauswahl
  • Schnelle Lieferung
  • Günstige Preise
  • Unser Sortiment
  • Marken
  • Trainingsziel
  • Top50
Sie sind hier: Home / Eiweißpulver / Mehrkomponenten Protein

Mehrkomponenten Protein

  • 12
  • 24
  • 36
  • 48
  • Empfehlungen
  • Preis ↑ aufsteigend
  • Preis ↓ absteigend
  • Bewertung
  • Bestseller
  • Alle
  • All-Stars (2)
  • BSN (1)
  • ESN (2)
  • Frey Nutrition (2)
  • Weider (1)
Xzurücksetzen
  • All-Stars Hy-Pro, 500g
    17,90 € *
    Details
    87.99999999%10
  • All-Stars Hy-Pro Deluxe, 500g
    17,90 € *
    Details
    80%4

Mehrkomponenten Protein

Insbesondere beim Fitnesstraining und im Kraftsport spielt die Versorgung mit ausreichend Eiweiß eine grundlegende Rolle. Wer Muskelaufbau betreiben oder eine Diät erfolgreich durchführen möchte, muss darauf achten, genügend Protein zu sich zu nehmen. Selbstverständlich profitieren aber auch Athleten in nahezu allen anderen Disziplinen von einer regelmäßigen Eiweißzufuhr. Einerseits gelingt das über die Ernährung mit der Auswahl passender Lebensmittel. Ergänzend macht es Sinn, Proteinpulver zu nutzen. Auf diese Weise lässt sich der gesteigerte Bedarf noch leichter abdecken.

Für viele Sportler dürfte in diesem Zusammenhang Whey Protein die erste Assoziation sein. In dessen Schatten steht oftmals Mehrkomponenten Protein, auch als MKP abgekürzt. Warum diesem Nahrungsergänzungsmittel mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte, welche Eigenschaften sowie Vorteile es mitbringt und wie es sich einsetzen lässt – zu all dem klären wir Dich hier auf.

  • 1. Was ist Mehrkomponenten Protein?
  • 2. Welche verschiedenen Proteinarten enthält ein Mehrkomponenten Protein?
  • 3. Was soll ein gutes Mehrkomponenten Protein haben?
  • 4. Mehrkomponenten Protein oder Whey Protein?
  • 5. Warum Mehrkomponenten Protein sich besonders zum Abnehmen eignet
  • 6. Mehrkomponenten Protein in einer Low-Carb-Ernährung?
  • 7. Gibt es Vor- oder Nachteile von Mehrkomponenten Protein?
  • 8. Fazit

1. Was ist Mehrkomponenten Protein?

Schon allein anhand der Namensgebung ist es kein Geheimnis, worin die Besonderheit eines Mehrkomponenten Proteins besteht. Es handelt sich um ein Eiweißpulver, das aus mehreren Komponenten zusammengestellt wurde. Hierbei sind jedoch noch Unterscheidungen zu treffen: Ein solches Produkt kann schließlich aus verschiedenen Arten von Eiweiß kombiniert sein. Ist von einem MKP die Rede, dann bedeutet das zunächst nur, dass verschiedene Komponenten zum Einsatz kommen – jedoch nicht, welche.

Ein Mehrkomponenten Protein im klassischen Sinne setzt sich aus Casein Protein, Whey Protein und Eiklarprotein, auch EGG Protein genannt, zusammen. Der größte Anteil liegt in aller Regel beim Casein, dem Milcheiweiß. Der Sinn eines MKP besteht darin, mit Hilfe der verschiedenen Proteinquellen, den Körper über einen möglichst langen Zeitraum mit Eiweiß zu versorgen. Beispiele für dieses Nahrungsergänzungsmittel sind etwa das ESN Elite Pro Complex oder auch das Hy-Pro Protein Deluxe der Marke All-Stars.

2. Welche verschiedenen Proteinarten enthält ein Mehrkomponenten Protein?

Der Begriff des Mehrkomponenten Proteins ist nicht für eine allgemeingültige Zusammenstellung von Eiweißarten reserviert. So kann es auch Hersteller geben, die beispielsweise Whey Protein oder Soja Protein als größten Bestandteil hinzufügen. Für den Sportler erweist sich das insofern nicht als optimal, da er eben nicht oder nur bedingt über einen längeren Zeitraum ausreichend versorgt ist. Gleiches gilt, wenn womöglich auf Weizen Protein oder ähnliche, sehr günstige Proteine pflanzlichen Ursprungs gesetzt wird.

Ein All-In-One-Produkt dieser Art, das im Vergleich Chancen auf die Auszeichnung als das beste Mehrkomponenten Protein haben soll, enthält einen großen Anteil Casein, Whey und EGG Protein. Einerseits versorgen diese drei Komponenten den Körper über einen möglichst langen Zeitraum. Andererseits bieten sie eine besonders hohe biologische Wertigkeit.

3. Was soll ein gutes Mehrkomponenten Protein haben?

Wie nun deutlich geworden ist, enthält ein gutes Mehrkomponenten Protein drei Bestandteile. Sie sorgen im Zusammenspiel für eine optimale Eiweißversorgung zum Muskelaufbau – und das hat seine Gründe: Mit zumeist rund 80 Prozent entfällt der größte Anteil in einem MKP auf Casein Protein. Es ist eine Eiweißart, die der Körper langsam verdaut und die ihm so über einen längeren Zeitraum zur Verfügung steht. Genau deswegen wird auch häufig ein Protein-Shake mit Casein vor dem Schlafengehen empfohlen, um somit die Eiweißversorgung über Nacht sicherzustellen. In mittlerer Geschwindigkeit verstoffwechselt der Körper unterdessen Eiklarprotein, das alternativ unter dem Begriff EGG Protein auftaucht. Es ist vor allem die Komponente, die das Aminosäure-Profil aufwertet. Besonders schnell wird unterdessen Whey als dritte Komponente resorbiert.

Die Stärke eines MKP ist nicht nur in den unterschiedlichen Aufnahmegeschwindigkeiten zu sehen, sondern auch darin, dass sich die einzelnen Proteine gegenseitig ergänzen. Whey Protein verfügt über einen hohen BCAA-Anteil, es liefert also eine große Menge der verzweigtkettigen Aminosäuren. Dafür ist die Menge an Glutamin wiederum geringer. Diese Schwäche gleicht das Casein aus, welches im Gegenzug weniger BCAAs bereitstellt. Eiprotein zeichnet sich durch eine hohe biologische Wertigkeit aus und steuert schwefelhaltige Aminosäuren bei, die an der Hormonproduktion beteiligt sind.

4. Mehrkomponenten Protein oder Whey Protein?

Die Frage nach MKP oder Whey Protein sollte eigentlich umgewandelt werden. Idealerweise lautet sie: Wann setze ich welches Eiweiß ein? Beide Produktarten haben schließlich ihre absolute Daseinsberechtigung und funktionieren auf unterschiedliche Weise. Das aus Molke gewonnene Whey kann der Körper mit besonders hoher Geschwindigkeit aufnehmen und verwerten. Geht es also darum, die Eiweißversorgung möglichst schnell sicherzustellen, ist es die erste Lösung. Ein idealer Zeitpunkt für die Einnahme wäre morgens nach dem Aufstehen, um den über Nacht entstandenen Proteinbedarf zügig abzudecken. Gleichzeitig versorgt der Whey Shake nach dem Training die beanspruchten Muskeln umgehend und leitet die Regeneration ein.

Ein MKP aus Whey, Casein und Ei-Protein, ist stattdessen langfristig ausgelegt. Seine Aufgabe besteht darin, dem Körper über Stunden hinweg Eiweiß bereitzustellen. Direkt nach einem Workout ist es daher nicht die erste Wahl. Es lässt sich aber in vielen Situationen einsetzen. So zum Beispiel vor dem Schlafengehen oder, um im Tagesverlauf die dauerhafte Proteinversorgung für den Muskelaufbau zu gewährleisten. Unter dem Strich bleibt festzuhalten, dass Whey Protein und MKP gezielt eingesetzt, zusammen die beste Lösung ergeben.

5. Warum Mehrkomponenten Protein sich besonders zum Abnehmen eignet

Mehrkomponenten Proteine bringen die idealen Eigenschaften mit, um daraus in einer Diät einen Nutzen zu ziehen. Der Anteil der Kohlenhydrate und Fette ist gering, was in der Konsequenz auch eine geringere Kalorienzahl bedeutet, die mit dem Shake zugeführt wird. Weil der Körper ein MKP über einen längeren Zeitraum hinweg verarbeitet, geht damit ein anhaltendes Sättigungsgefühl einher. Bei einer geplanten Gewichtsreduktion erweist sich das ohne Zweifel als angenehmer Begleiteffekt.

Generell ist die langfristige Versorgung des Körpers mit Protein beim Abnehmen unerlässlich. Somit wird weitgehend vermieden, dass vorhandene Muskulatur durch die Kalorienreduktion verlorengeht.

6. Mehrkomponenten Protein in einer Low-Carb-Ernährung?

Eine Low-Carb-Ernährung lebt davon, dass über einen längeren Zeitraum hinweg die Menge der verzehrten Kohlenhydrate möglichst gering gehalten wird. Mit einem Mehrkomponenten Proteinpulver, greifen die Athleten auf eine optimale Versorgung in ihrer Diät zurück. Der Anteil der Kohlenhydrate ist typischerweise besonders gering – dafür der Eiweißgehalt besonders hoch.

Durch die Reduktion der Kohlenhydrate in der Ernährung werden Kalorien eingespart. Damit der Körper aber durch die verminderte Energiezufuhr nicht an seine eigenen Reserven geht und vorhandenes Muskelprotein abbaut, sollte eine möglichst konstante Versorgung mit Eiweiß sichergestellt sein. Mit einem Mehrkomponenten-Protein-Pulver ist genau das gewährleistet.

7. Gibt es Vor- oder Nachteile von Mehrkomponenten Protein?

Ein MKP in der richtigen Zusammensetzung geht mit einer ganzen Reihe an Vorteilen einher, von der jeder Sportler profitiert. Die Eiweißarten im Verbund gewährleisten im Vergleich mit anderen Eiweißpulvern eine besonders hohe biologische Wertigkeit. Der Organismus ist über Stunden hinweg mit dem für den Muskelaufbau sowie den Muskelerhalt wichtigen Proteinen versorgt. Das zeigt sich beispielsweise dann als hilfreich, um über Nacht und damit einer wichtigen Regenerationsphase den Bedarf abzudecken. Gleichzeitig kann ein Mehrkomponenten-Protein-Shake eine praktische Lösung im Alltag, etwa auf der Arbeit oder auf Reisen sein. Weil nur wenig Kohlenhydrate und Fett enthalten sind, eignet sich ein MKP auch als Helfer in einer Diät.

Geht es um mögliche Nachteile, dann ist darauf hinzuweisen, dass sich ein klassisches Mehrkomponenten Protein nicht für Veganer eignet. Unlängst gibt es jedoch auch hier passende Alternativen. Eine davon ist das Vegan Protein der Marke ESN. Es kombiniert Reis- und Erbsenprotein miteinander und kann von den enthaltenen Aminosäuren im Vergleich mit einem klassischen MKP mithalten. Grundsätzlich gelten MKP als ausgesprochen gut verträglich. Eine Einschränkung gibt es dennoch zu machen: Personen, die allergisch gegen Milchzucker (Laktose) oder Milchprotein sind, müssen auf die klassische Kombination verzichten.

8. Fazit

Vielseitig und nützlich: Mehrkomponenten Proteine, die Casein, Whey und Ei-Protein im richtigen Verhältnis miteinander kombinieren, liefern jedem Athleten einen Mehrwert. Ausdauersportler, Bodybuilder oder einfach Fitnessbegeisterte erhalten ein Produkt, das sich in vielerlei Hinsicht als hilfreich erweist. Die für den Muskelaufbau wichtige, langfristige Versorgung mit Aminosäuren lässt sich sicherstellen, ohne dabei zu viele Kalorien aufnehmen zu müssen.

Gleichbedeutend sind diese Eigenschaften auch in einer Diät begrüßenswert. Generell lässt sich ein Shake dieser Art zu jeder Tages- und Nachtzeit trinken. Die in unserem Shop verfügbare Auswahl, zu der etwa unser hauseigenes ESN Elite Pro Complex oder das Vegan Protein als vegane Alternative sowie das Hy-Pro von All-Stars gehören, bringen diese Eigenschaften mit. Sie sind die passende Ergänzung neben einem standesgemäßen Whey.

Kategorien
  • Eiweißpulver
    • Whey Protein
    • Casein Protein
    • Mehrkomponenten Protein
    • Soja Protein
    • Reisprotein
    • Erbsenprotein
    • Pflanzliches Eiweiß
    • All-In-One Protein
    • Egg Protein
Aktion: 20% + 20% Rabatt
ESN Flavor Drops

Schon gesehen?

  • ESN Omega-3 Vegan, 120 Kaps.
    32,90 € *
    Details
  • ESN Designer Whey, 908g Dose
    24,90 € *
    Details
  • ESN ISOCLEAR Whey Isolate, 908g
    29,90 € *
    Details
  • ESN Designer Bar, 1 Riegel, 45g
    1,99 € *
    Details
  • ESN Flavn Tasty, 250g
    15,90 € *
    Details
  • ESN Athlete Tank Top, Black
    22,90 € *
    Details
  • Eiweißpulver
    • Whey Protein
    • Casein Protein
    • Mehrkomponenten Protein
    • Soja Protein
    • Reisprotein
    • Erbsenprotein
    • Pflanzliches Eiweiß
    • All-In-One Protein
    • Egg Protein
  • Proteinreiche Lebensmittel
    • Protein Pancake
    • Protein Pudding
    • Protein Snack
    • Protein Drink
  • Eiweißriegel
    • Proteinriegel
    • Low Carb Protein Riegel
    • Protein Cookie
    • Energieriegel
  • Aminosäuren
    • Aminosäuren Komplex
    • Amino Liquid
    • BCAA
    • Glutamin
    • Arginin
    • AAKG
    • Beta Alanin
    • Citrullin
    • Gaba
    • Lysin
    • Ornithin
    • Taurin
    • Tyrosin
  • Creatin
    • Creatin Kapseln
    • Creatin Pulver
    • Creatin Monohydrat
    • Kre-Alkalyn
    • Creatin Matrix
  • Masseaufbau
    • Weight Gainer
    • Kohlenhydratpulver
    • Maltodextrin
    • Dextrose
    • Haferflocken
  • Testo-Booster
    • Asparaginsäure
    • Tribulus Terrestris
    • Maca
    • Spezial
  • Trainingsbooster
    • Pre-Workout Booster
    • NO Booster
    • Booster ohne Creatin
    • Energy Drink
  • Nährstofftiming
    • Pre-Workout
    • Intra-Workout
    • Post-Workout
  • Diätprodukte
    • Koffein
    • Guarana
    • Grüntee Extrakt
    • Diät-Management Fett
    • L-Carnitin
  • Low Carb
    • Flavour System
    • Ballaststoffe
    • Zuckeraustauschstoffe
    • Low Carb Sirup
    • Low Carb Riegel
    • Low Carb Snacks
    • Low Carb Saucen
    • Low Carb Butter
    • Low Carb Aufstriche
    • Low Carb Lebensmittel
    • Koch- & Backöle
  • Superfoods
    • Pulver
    • Öle
    • Müsli-Zutaten
  • Vitalstoffe
    • Vitamin B
    • Vitamin C
    • Vitamin D
    • Vitamin E
    • Multivitamin
    • Mineralstoffe
    • Zink
    • Magnesium
    • ZMA
    • Antioxidantien
    • Fischöl
    • Omega-3
    • MCT Fette
    • Gelenknahrung
    • Glucosamin
  • Vegan
    • Proteine vegan
    • Aminosäuren vegan
    • Creatine vegan
    • Carbs vegan
    • Booster vegan
    • Vitalstoffe vegan
    • Diät vegan
    • Food & Snacks vegan
  • Fitness Zubehör
    • Eiweißshaker
    • Pillenbox
    • Trinkflasche
    • Dosierhilfe
    • Sporthandtuch
    • Trainingshandschuhe
    • Trainingsgürtel
    • Zughilfen
    • Sportbandagen
    • Sporttaschen
    • Fitness Polster
  • ESN Sportswear
    • Men
    • Women
    • Accessoires
  • Gutscheine
    • Restposten
      Alle Marken
      • All-Stars
      • ESN
      • GOT7
      • Body Attack
      • EFX
      • Callowfit
      • Cellucor
      • Energy Cake
      • GN Laboratories
      • Mars
      • Olimp
      • Optimum Nutrition
      • Peak
      • Prosport
      • Schiek
      • Scitec Nutrition
      • Weider
      Alle Marken
      • 01Muskelaufbau
      • 02Diät und Fettabbau
      • 03Ausdauer
      • 04Wohlbefinden
      • Riesenauswahl
      • Schnelle Lieferung
      • Günstige Preise
      Newsletter abonnieren

      Jetzt eintragen für News und Sonderangebote

      Connect with us
      • Facebook
      • Instagram
      • Twitter
      Informationen
      • Impressum
      • Allg. Geschäftsbedingungen
      • Datenschutz
      • Zahlung und Lieferung
      • Widerrufsbelehrung
      • Wie bestellen?
      • Kölner Liste
      • Karriere
      • Privatsphäre-Einstellungen
      Service
      • Kontakt
      • Warenkorb
      • Registrieren
      • Konto
      • Passwort vergessen?
      • Händlerbereich
      • Merkzettel
      Payments
      • PayPal
      • Sofortüberweisung
      • Vorauskasse
      • Nachnahme
      • Visa
      • MasterCard
      • Info über Klarna
      Schneller Versand mit DHL
      DHL
      Rufen Sie uns an
      Service Hotline +49 (0) 4121 830 31 00
      Trusted Shops Kundenbewertungen
      *inkl. MwSt., zzgl. Versand
      ↑nach oben
      Zahlungsoptionen
      • PayPal
      • Sofortüberweisung
      • Vorauskasse
      • Nachnahme
      • Visa
      • MasterCard
      • Info über Klarna
      © 2004-2021 Fitmart GmbH & Co. KG